2 Jahre BLG - socialbern.ch

2 Jahre BLG

Kurzbeschrieb

Zwischenbilanz und Impulse für die Zukunft

 

Wann: Mittwoch, 28. Januar 2026, 16:00-19:00 Uhr (mit anschliessendem Apéro)
Wo: Welle 7, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern

 

Das Behindertenleistungsgesetz (BLG) ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Verschiedene Akteure arbeiten an der Umsetzung des Gesetzes. Im Jahr 2026 erreichen wir den Halbzeitpunkt der Umsetzungsphase. Dies bietet eine ideale Gelegenheit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und die Fortschritte sowie Herausforderungen zu reflektieren.

Wir laden Sie ein, an unserer Grossveranstaltung teilzunehmen, bei der wir eine Plattform für den Austausch und die Reflexion schaffen möchten. Ziel ist es, gemeinsam zu diskutieren, was bisher erreicht wurde und was noch zu tun ist.

Für die vertiefte Diskussion in kleineren Gruppen bieten wir themenbezogene Gruppenräume an. Diese werden derzeit in Zusammenarbeit mit weiteren Partnerorganisationen erarbeitet und laufend aktualisiert.

  • Thema 1: Bedarfsermittlung und -Prüfung
  • Thema 2: Finanzierung durch das BLG
  • Thema 3: Zusammenarbeit mit dem Umfeld einer Person mit Behinderung
  • Thema 4: Aufbau und Alltag einer internen Spitex

Bitte geben Sie bei der Anmeldung drei Themen an, die Sie interessieren. Wir werden Sie dann nach Ihren Präferenzen in die Gruppenräume einteilen.

Programm

16:00 Uhr         Begrüssung durch SOCIALBERN
16:05 Uhr         Begrüssung durch Regierungsrat Schnegg
16:10 Uhr         Referat zur Umsetzung BLG von Amtsvorsteher Manuel Michel
16:30 Uhr         1. Runde Gruppenräume
17:15 Uhr         Pause
17:30 Uhr         2. Runde Gruppenräume
18:15 Uhr         Zusammenfassung
19:00 Uhr         Apéro

 
Weitere Informationen
Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Leitungs- und Fachpersonen, sowie Trägerschaftsmitglieder von sozialen Institutionen im Kanton Bern.

Sprache

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Für französischsprachige Teilnehmende steht im Plenarsaal eine Simultanübersetzung zur Verfügung.

Kosten

Mitglieder von SOCIALBERN 80.00 Franken
Nicht-Mitglieder von SOCIALBERN 100.00 Franken
(Sie erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung.)

Die Veranstaltung wird durchgeführt mit der finanziellen Unterstützung von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI).
 

Anmelden

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmezahl beschränkt ist. Die Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist der Freitag, 16. Januar 2026. Sie erhalten eine automatisch generierte Eingangsbestätigung.
Eine Abmeldung bis zum Dienstag, 20. Januar 2026 ist kostenlos möglich. Danach verrechnen wir den gesamten Betrag von 80.- bzw. 100.- Franken.


 

Informationen

Datum: 28.01.2026
Beginnt um: 16:00 Uhr
Endet um: 19:00 Uhr

Gastgeber

SOCIALBERN
Freiburgstrasse 255
3018 Bern
Telefon: +41 31 550 15 95

Ort

Schanzenstrasse 5
3008 Bern
Welle 7
Webseite: 
Telefon: