Strategische Kooperationen - Trägerschaftsveranstaltung 2025 - socialbern.ch

Strategische Kooperationen - Trägerschaftsveranstaltung 2025

Kurzbeschrieb

Kooperationen neu denken: Strategische Impulse für Trägerschaften

 

Wann: Mittwoch, 17. September 2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wo: Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern

 

In einer sich ständig verändernden Gesellschaft stehen Sozialinstitutionen vor immer neuen Herausforderungen. Um ihre Ziele zu erreichen und eine positive Wirkung zu erzielen, ist es entscheidend, dass sie sich vernetzen und kooperieren. Strategische Kooperationen bieten eine Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen und die Wirkung für die Gesellschaft zu stärken.

In diesem Jahr steht das Thema "Strategische Kooperationen" im Mittelpunkt. Ziel ist es, Möglichkeiten und Perspektiven aufzuzeigen, wie strategische Kooperationen zwischen Trägerschaften die gemeinsamen Ziele und die Wirkung für die Gesellschaft stärken können. Strategische Kooperationen können aber auch Herausforderungen und Schwierigkeiten mit sich bringen, die man von Beginn weg mitberücksichtigen muss.

An der diesjährigen Trägerschaftsveranstaltung stehen folgende Fragen im Zentrum:

  • Welche Möglichkeiten zu Kooperationen stehen sozialen Institutionen zur Verfügung?
  • Was ist zu berücksichtigen bei einer Suche nach Kooperationen?
  • Woran können strategische Kooperationen scheitern?

Markus Spillmann ist Projektleiter und Partner bei Schiess Beratung von Organisationen AG. An der Veranstaltung wird er mit Beispielen aus der Praxis und Inputs aus der Theorie das Thema der strategischen Kooperationen behandeln. In seinem Referat wird Markus Spillmann einerseits auf die Anforderungen an Organisationen eingehen und andererseits die Kernelemente strategischer Kooperationen aufzeigen.

Programm

17:00 Uhr         Empfang und Begrüssung
17:20 Uhr         Referat von Markus Spillmann von Schiess - Beratung von Organisationen AG
18:00 Uhr         Erfahrungsaustausch in Kleingruppen
18:20 Uhr         Plenumsdiskussion und Schlussfolgerungen für die Praxis
18:45 Uhr         Abschluss
19:00 Uhr         Apéro

 
Weitere Informationen
Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Trägerschaftsmitglieder von sozialen Institutionen im Kanton Bern.

Sprache

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Für französischsprachige Teilnehmende steht eine Simultanübersetzung zur Verfügung.

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt

Saambavi Poopalapillai, Fachliche Mitarbeiterin, info@socialbern.ch, 031 550 15 95

Anmelden

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmezahl beschränkt ist. Die Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldefrist ist der Freitag, 5. September 2025.

Die Veranstaltung wird durchgeführt mit der finanziellen Unterstützung von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI).


 

Informationen

Datum: 17.09.2025
Beginnt um: 17:00 Uhr
Endet um: 19:00 Uhr

Gastgeber

SOCIALBERN
Freiburgstrasse 255
3018 Bern
Telefon: +41 31 550 15 95

Ort

Europaplatz 1
3008 Bern
Haus der Religionen
Telefon: +41 31 380 51 00