
KleinForum Umsetzung BLG
Kurzbeschrieb
Erfahrungsaustausch zur BLG-Systemumstellung im Intensivbereich
Wann: Montag, 15. September 2025, 14:00 - 17:00 Uhr (mit anschliessendem Apéro)
Wo: Verein Tortuga, Schulstrasse 1, 3662 Seftigen
Das Behindertenleistungsgesetzt (BLG) möchte die Selbstbestimmung und die Wahlfreiheit der Menschen mit Behinderung ermöglichen. Dazu wird mit dem IHP der Bedarf erhoben, so dass eine bedarfsgerechte Leistung vom Kanton verfügt werden kann.
Menschen mit einem selbst- und fremdverletzenden Verhalten weisen eine besondere Teilgruppe der Menschen mit Behinderung auf. An diesem KleinForum soll es vor allem um diese Zielgruppe gehen.
Am KleinForum stehen folgende Fragen im Zentrum:
- Wie wird die BLG-Systemumstellung in einem Betrieb im Intensivbereich angegangen?
- Wie könnte die IHP-Abklärung für Menschen mit selbst- und fremdgefährdendem Verhalten vorbereitet und durchgeführt werden?
- Welche Veränderungen sind in einem Betreib im Intensivbereich beim Personal zu erwarten?
Der Verein Tortuga, Gastgeber der Veranstaltung, wird zu Beginn Einblicke in Ihren Arbeitsalltag geben. Dabei werden insbesondere die Umsetzung des BLG und die Personalgewinnung beleuchtet. In einem zweiten Teil erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit für einen moderierten Erfahrungsaustausch, dessen Erkenntnisse in einem dritten Teil im Plenum präsentiert und diskutiert werden.
Weitere Gelegenheiten für den Austausch und die Vernetzung bietet das anschliessende Apéro.
Programm
14:00 Uhr Begrüssung und Check-in
14:15 Uhr Kurzinput von Gastgeber Verein Tortuga
15:00 Uhr Fachinput von Christoph Scheidegger, Bereichsleiter SEA
15:20 Uhr Gruppendiskussionen
16:00 Uhr Plenum
16:45 Uhr Abschluss
17:00 Uhr Apéro
Weitere Informationen
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Institutionsleiter:innen. Die Teilnahme ist Verbandsmitgliedern vorbehalten.
Sprache
Der Kurzinput erfolgt in der Sprache der Referent:innen, d.h. in Deutsch. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich in ihrer eigenen Sprache (deutsch/französisch) einzubringen. Es steht jedoch keine Simultanübersetzung zur Verfügung.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos. Ein einfacher Apéro wird von SOCIALBERN offeriert.
Kontakt
Saambavi Poopalapillai, Fachliche Mitarbeiterin, info@socialbern.ch, 031 550 15 95
Anmelden
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmezahl beschränkt ist. Die Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist der Mittwoch, 3. September 2025. Sie erhalten eine automatisch generierte Eingangsbestätigung.
Schulstrasse 1
3662 Seftigen