Detail - sozialpädagogische Mitarbeiterin - socialbern.ch

sozialpädagogische Mitarbeiterin

Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Frauen* in einer sozialpädagogischen Wohngruppe und Lust darauf, diese mittels intensiver Beziehungsarbeit auf ihrem Weg zu unterstützen? Sie sind überzeugt davon, dass jedem Verhalten ein guter Grund zugrunde liegt und sind interessiert daran, diesen mit den jungen Frauen* zusammen zu entdecken? Sie engagieren sich für eine empathische und deeskalierende Zusammenarbeit mit den jungen Frauen* und vertreten grundsätzlich eine kompetenzorientierte Haltung? Dann sind Sie bei uns richtig!

Aufgrund einer Stellenerweiterung suchen wir für unsere Wohngruppen per sofort oder nach Vereinbarung je

eine flexible und humorvolle sozialpädagogische Mitarbeiter*in (60-80%)

Die Sonnegg ist eine gemeinnützige Institution mit Leistungsverträgen des Bundes und des Kantons Bern. Das therapeutisch begleitete Betreuungs- und Bildungsangebot unterstützt normal begabte junge Frauen* im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher Verhaltensauf-fälligkeiten und Persönlichkeitsentwicklungsstörungen einen hohen Unterstützungsbedarf aufweisen. Das gut aufeinander abgestimmte, interdisziplinäre stationäre Setting (Wohnen-Schule-Therapie) ist ein Qualitätsmerkmal unserer Institution und hat zum Ziel, die jungen Frauen* bestmöglich auf ihre persönliche und berufliche Verselbstständigung vorzubereiten.

Was sind Ihre Aufgaben?
Als Mitglied des Fachteams Wohnen fördern und begleiten Sie 6 junge Frauen* im Wohn-gruppenalltag und übernehmen die Fallführung für 1 - 2 junge Frauen* im Bezugsbetreuungssystem. In enger Zusammenarbeit mit der Bezugsperson Schule und der zuständigen Therapeutin setzen Sie die Förderplanung nach der Methodik "KOSS" (Kitty Cassée) um und unterstützen das gleichwertige interdisziplinäre Teamworking. In kooperativer Absprache mit der fallverantwortlichen Teamleitung übernehmen Sie in Ihren Bezugsbetreuungen die Einzelbetreuung der jungen Frauen* sowie das Casemanagement, gestalten die empathische Elternzusammenarbeit und sind auch Ansprechperson für die zuweisenden Stellen.
Die Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit richten sich nach den Bedürfnissen der jungen Frauen*, die 365 Tage/ 24h betreut werden. Die verschiedenen Dienste (u.a. 24h-Dienst, Nachtbereitschaft, Ferien- und Wochenenddienste) ermöglichen Ihnen, auch an Wochentagen eigenen Interessen nachzu-gehen. Die notwendige Überzeit während der Schulwochen kompensieren Sie mit zusätzlichen Ferien.

Was bringen Sie mit?
Sie verfügen über ein Diplom in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik FH/HF und blicken auf mehrere Berufsjahre im sozialen Bereich, idealerweise in der stationären sozialpädagogischen Arbeit, zurück. Sie bringen Know-how in Traumapädagogik und/ oder KOSS (Kitty Cassée) mit oder sind daran interessiert, sich darin weiter zu qualifizieren. Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit und eine gute Prise Humor. Ihre Handlungs- und Fachkompetenz ist geprägt von einer empathischen und deeskalierenden Grundhaltung. Genderbewusstsein und die Lobbyarbeit für junge Frauen* sind Ihnen ein Anliegen.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie Frau Ines Manser ines.manser@sonnegg-belp.ch sowie Frau Nisha Andres nisha.andres@sonnegg-belp.chCo-Gesamtleitung) per E-Mail zusenden.

Sollten sie vorab Fragen haben, stehen Ihnen sowohl Frau Manser (031 818 83 82) als auch Frau Andres (031 818 83 84) dafür telefonisch zur Verfügung.


 
Arbeitsort Belp
Arbeitspensum 60-80%
Antrittsbeginn per sofort oder nach Vereinbarung
Veröffentlicht am: 16.09.2025

Stellen anbieten

Sie suchen qualifizierte Mitarbeitende?

Als Mitglied von SOCIALBERN können Sie Ihr Inserat kostenfrei publizieren.
Nichtmitglieder zahlen pro Inserat eine Gebühr von CHF 100.- (Aufschaltdauer: 6 Wochen).

Bitte nutzen Sie hierfür die "Eingabemaske" und geben Sie am Schluss den Link zum Stelleninserat auf Ihrer eigenen Homepage an (Heraufladen von PDF-Inseraten nicht möglich), schliessen Sie mit Speichern ab. 

Wir bitten dann um etwas Geduld, Ihr Inserat ist nicht sofort sichtbar, sondern erst nach dem Freischalten durch die Geschäftsstelle. Sie erhalten in der Regel relativ rasch ein Bestätigungsmail.

Falls Sie das Passwort zur Nutzung noch nicht erhalten haben, können Sie dieses bei der Geschäftsstelle beziehen: info@socialbern.ch
 

Stellen suchen

Sie sind an einer hier ausgeschriebenen Stelle interessiert?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an die inserierende Institution.

Aktiv auf Stellensuche

Sie möchten in einem interessanten Umfeld einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen?

Sie sind eine gut ausgebildete Fachkraft und suchen aktiv nach einer passenden Stelle?