
Aktionstage Behindertenrechte: 15. Mai - 15. Juni 2024
Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juni finden schweizweit Aktionen statt im Zusammenhang mit der UNO-Behindertenrechtkonvention (UN-BRK). Diese Aktionstage stehen dieses Jahr in besonderem Licht: Die UN-BRK wurde vor 10 Jahren durch die Schweiz ratifiziert und das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) ist seit 20 Jahren in Kraft. Im Rahmen der Jubiläen soll der Umsetzung der UN-BRK Schub verleiht werden. Mit vielfältigen Aktivitäten wird ein starkes Zeichen für Gleichstellung, Partizipation und Zugänglichkeit gesetzt.
Breit mitgetragene Aktionstage in der ganzen Schweiz
Während der Aktionstage zwischen Mitte Mai und Mitte Juni werden schweizweit über 1'000 Veranstaltungen organisiert. Eine Vielzahl von Akteuren ist an den Aktionen beteiligt. Dazu gehören die öffentliche Hand, die lokale Wirtschaft, Kulturinstitutionen und Vereine. Auch Hochschulen, Kirchen, Organisationen von Menschen mit Behinderungen sowie soziale Institutionen für Menschen mit Behinderungen sind aktiv eingebunden.
Vielfältige Aktionstage im Kanton Bern – auch dank Mitgliedern von SOCIALBERN
Im Kanton Bern werden über 90 Aktivitäten organisiert. Auch viele Mitglieder von SOCIALBERN engagieren sich mit attraktiven Angeboten. Als Dachverband sozialer Institutionen im Kanton Bern freuen wir uns sehr über die Veranstaltungen unserer Mitglieder. Ihr Engagement unterstreicht die Wichtigkeit und den Stellenwert der Thematik im Alltag der sozialen Institutionen.
Aktionen unserer Mitglieder:
• Freitag, 24. Mai bei Das B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern: Perspektivenwechsel - Workshop
• Dienstag, 28. Mai mit der Stiftung BWO: Erlebnis: Einkauf mit einer Beeinträchtigung
• Donnerstag, 30. Mai bei der Stiftung Battenberg: Jass-Turnier
• Donnerstag, 30. Mai bei ArWo Frutigland: Postenlauf im Zeichen der Unterstützten Kommunikation
• Donnerstag, 30. Mai bei der Band-Genossenschaft: Aus der Perspektive von Rollstuhlfahrenden
• Sonntag, 2. Juni bei der Stiftung Bad Heustrich: BeO-Sunntigs-Gspräch
• Montag, 3. Juni mit der Stiftung BWO: Erlebnis: Einkauf mit einer Beeinträchtigung
• Mittwoch, 5. Juni bei der Stiftung Rossfeld: Öffentliches Training Rolling Thunder Bern
• Samstag, 8. Juni im Schlossgarten Riggisberg: Sinnesparcours
• Mittwoch, 12. Juni bei der Stiftung SILEA: Ausstellung «Mein Körper gehört mir!»
Weitere Informationen zu den Aktionen im Kanton finden Sie unter zukunft-inklusion.ch.